Hier entsteht das Archiv der DISSONANCE, das in den nächsten Monaten kontinuierlich aufgebaut wird. Bis zum Ende der zweijährigen Pilotphase der neuen DISSONANCE soll ein wesentlicher Teil der 27 Jahrgänge hier zu finden sein.
Bis die auf der alten Webseite im Volltext zugänglichen Texte in dieses Archiv eingearbeitet sind, bleibt die alte Webseite aufgeschaltet und kann hier besucht werden.
33 Artikel gefunden.
Rubrik | Autoren | Abstracts | ||
---|---|---|---|---|
136 | Hauptartikel | Alle Zimmer beleuchtet pakt bern – das neue musik netzwerk >> |
Michelle Ziegler im Gespräch mit Barbara Balba Weber und Christian Kobi | DE FR IT EN |
136 | Berichte | Alles schon mal dagewesen. Oder? Donaueschinger Musiktage (14. bis 16. Oktober 2016) >> |
Florian Hauser | |
136 | Hauptartikel | Bakunin fürchtet, Zahnschmerzen zu bekommen Der Berner Komponist Adolf Reichel (1816–1896) wird wiederentdeckt >> |
Max Sommerhalder | DE FR IT EN |
136 | CD/DVD | Colin Stetson Sorrow – a reimagining of Gorecki’s 3rd Symphony >> |
52Hz (52HZ001CD) | |
136 | CD/DVD | Defibrillator & Peter Brötzmann: Conversations About Not Eating Meat // Full Blast: Risc Peter Brötzmann, Sebastian und Artur Smolyn, Oliver Steidle // Peter Brötzmann, Marino Pliakas, Michael Wertmüller >> |
Thomas Meyer | |
136 | Berichte | Die Bühne der Musik – La scène de la musique Die 48. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt (29. Juli bis 14. August 2016) >> |
Christoph Haffter & Mathieu Corajod | |
136 | Nachrufe | Einojuhani Rautavaara 1928 – 2016 >> |
Max Noubel | |
136 | CD/DVD | Ergodos Ein CD-Label (und mehr) aus Irland https://ergodos.ie >> |
Thomas Meyer | |
136 | Bücher | Ich heisse Erike Satie wie alle anderen auch Tomas Bächli, Berlin: Verbrecher Verlag 2016, 158 S. >> |
Friederike Kenneweg | |
136 | Diskussion | IG Neue Musik Diskussionsbeitrag zu «2. Akt, 2. Szene» von Patrick Frank (dissonance 135, September 2016, S. 51) >> |
René Wohlhauser | |
136 | Berichte | Le jeu renouvelé des correspondances Deux créations du Nouvel Ensemble Contemporain à La Chaux-de-Fonds (30 septembre 2016) >> |
Raphaël Brunner | |
136 | Hauptartikel | Le nouvel esprit des réseaux Sur le développement du travail artistique >> |
Martine Azam | DE FR IT EN |
136 | Berichte | Morgenkaffee im Feldbett – oder nicht ... Festival Rümlingen (19. bis 20. August 2016) >> |
Rebekka Meyer & Theresa Beyer | |
136 | Affaires publiques | Neue Töne Von der neue Präsidentin des Schweizerischen Tonkünstlervereins (STV), Katharina Gohl Moser, einige Gedanken zur aktuellen Situation >> |
Katharina Gohl Moser | |
136 | Affaires publiques | No place to stay Musikerinnen und Musiker aus dem Ausland. Eine kommentierende Auslegeordnung. >> |
Christian Pauli | |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Katharina Weber >> |
Raphael Urweider | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Christoph Hess/Strotter Inst. >> |
Gerhard Meister | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Maru Rieben >> |
Laurence Boissier | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Tobias Reber >> |
Odile Cornuz | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Richard Haynes >> |
Ariane von Graffenried | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Christian Henking >> |
Gianna Molinari | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Franziska Baumann >> |
Nathalie Garbely | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Guy Krneta >> |
Jean-Luc Darbellay | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Pascal Viglino >> |
Antoine Jaccoud | DE FR IT EN |
136 | Hauptartikel | pakt bern – 10 Bärner Gringe / 10 Bouilles Bernoises Katrin Frauchiger >> |
Beat Sterchi | DE FR IT EN |
136 | Affaires publiques | Reinhard Schulz-Preis für Theresa Beyer Dankesrede mit essenziellen Überlegungen zur Situation des heutigen Musikjournalismus >> |
Theresa Beyer | |
136 | Hauptartikel | Segen oder Fluch? Zur aktuellen Situation von Ensembles für Neue Musik in der Schweiz >> |
Stefanie Mirwald | DE FR IT EN |
136 | Berichte | Tact d’un plan sonore d’impact Le dernier songe de Samuel Beckett de Pierre Jodlowski aux Jardins Musicaux, Cernier (19 août 2016) >> |
Alexandre Caldara | |
136 | Affaires publiques | Une nouvelle tonalité La nouvelle présidente de l’Association Suisse des Musiciens (ASM) Katharina Gohl Moser partage ici quelques pensées sur la situation actuelle >> |
Katharina Gohl Moser | |
136 | Hauptartikel | Une « coterie » pessoienne Sur Hommage à Annette von Droste-Hülshoff de Xavier Dayer >> |
Antoine Bonnet | DE FR IT EN |
136 | Berichte | Vielstimmige Uraufführungen Das Tonkünstlerfest am Lucerne Festival (3. und 4. September 2016) >> |
Florian Henri Besthorn | |
136 | Berichte | Voyages et paysages sonores Deux jours au Festival Musica Strasbourg (24 et 25 septembre 2016) >> |
David Verdier | |
136 | Berichte | «Dekontaminierte» Musik? Symposium «Als Schweizer bin ich neutral – Schoecks Oper Das Schloss Dürande und ihr Umfeld» (9. bis 11. September 2016 im Schoeck-Hotel Eden in Brunnen). Eine Veranstaltung der Hochschule der Künste Bern in Zusammenarbeit mit dem Othmar Schoeck Festival, Brunnen. >> |
Daniel Allenbach |