Publikationssprachen der DISSONANCE sind Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Alle Artikel werden in ihrer Originalsprache publiziert, zu den Hauptartikeln stehen jedoch Abstracts in allen vier Sprachen zur Verfügung. Durch manuelle Sprachwahl können Sie sich zwar allgemeine Inhalte dieser Webseite in der gewünschten Sprache anzeigen lassen, die Artikel werden jedoch weiterhin in ihrer Originalsprache erscheinen.
Les langues de publication de DISSONANCE sont l'allemand, l'anglais, le français et l'italien. Tous les articles seront publiés dans la langue originale de rédaction, avec, pour les articles principaux, des abstracts à disposition dans les quatre langues. Cette page Web dispose de quatre langues à choix, et son contenu s'affiche dans la langue choisie. Les articles, toutefois, apparaissent toujours dans leur langue originale respective.
La rivista DISSONANCE pubblica in lingua Francese, Inglese, Italiana e Tedesca. Gli articoli sono accessibili in lingua originale, tuttavia per quelli principali sono previsti Abstracts nelle quattro lingue di pubblicazione. Grazie alla selezione manuale della lingua è possibile visualizzare i contenuti generali di questo sito Web nella lingua desiderata mentre gli articoli resteranno comunque disponibili in lingua originale.
Languages of publication of DISSONANCE are English, French, German, and Italian. All articles are published in their original language, the main articles being complemented by abstracts in all four languages. Manual language choice allows you to display this web page in the desired language. However, the articles always remain in their original language.
DISSONANCE ist eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, die mit wissenschaftlichen Arbeiten, Essays, Analysen und Rezensionen das aktuelle Musikschaffen dokumentiert und kommentiert.
Die Zeitschrift dissonance hat ihr Erscheinen eingestellt. Diese Website wird nicht mehr aktualisiert. (15.12.2018)
Die Schweizerische Nationalbibliothek wird die Zeitschrift dissonance im Laufe des Jahres 2019 weiter digitalisieren.
Sämtliche Nummern werden dann im Volltext zugänglich sein unter www.e-periodica.ch
La fin de la DISSONANCE ist am Ende Mit der Nr. 144 beenden wir die 34-jährige Geschichte der dissonance. Eine Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) entstanden ist. Wir danken herzlich! Mehr
Die 143 ist da! In dieser Nummer werfen wir einen detektivischen Blick in die Ateliers, die Schubladen, Keller und Estriche von Musikschaffenden. Mehr
SON’18 Netzwerkanlass SONART zeitgenössische Musik - 29.9.18 SONART – Musikschaffende Schweiz lädt am Samstag, 29. September 2018 ab 13:00h in die Bar du Nord in Basel zum Netzwerkanlass ein. Mehr
Die 142 ist da! In den Bereichen Sound Art, elektronische Musik und Computermusik sind Frauen nach wie vor stark untervertreten, auch in der Schweiz. Wir wollten wissen, weshalb das so ist. Mehr
Die 141 ist da! Ab 2018 bildet Ihr Abonnement die finanzielle Grundlage unserer Zeitschrift. Mit Ihrem dissonance-Abonnement tragen Sie massgeblich zum Fortbestehen der Zeitschrift bei. Mehr
Die 140 ist da! dissonance stellt sechs Komponistinnen und Komponisten die Frage: Where are you now? Mehr
Die 139 ist da! Diese Ausgabe ist in Kooperation mit der Musik-Akademie Basel/Musikhochschulen FHNW entstanden. Wir danken allen herzlich, die dabei mitgewirkt haben. Mehr
Die 138 ist da! Update und Schöne Stellen - so heissen unsere zwei neuen Rubriken! Mehr
Die 137 ist da! Was ginge der Schweizer Musikszene verloren, gäbe es die Zeitschrift dissonance nicht mehr? Mehr
Die 136 ist da! Diese Nummer ist in Zusammenarbeit mit «pakt bern – das neue musik netzwerk» entstanden. Herzlichen Dank für die kreativen Diskussionen, aus denen sich zentrale inhaltliche Impulse entwickelt haben. Mehr
DONNERSTAG aus LICHT - Live-Streaming! Das Live–Streaming von Stockhausens DONNERSTAG aus LICHT am Theater Basel findet nach Beilegung des Streites zwischen dem Theater Basel und der Stockhausen–Stiftung statt. Mehr
Die 135 ist da! Diese Nummer ist in Zusammenarbeit mit dem Bereich Forschung der Hochschule der Künste Bern (HKB) entstanden. Wir danken herzlich für den bereichernden Austausch! Mehr
Die 133 ist da! Die gute Nachricht vorweg: Mit dissonance geht es entgegen aller Erwartung weiter! Mehr
Neue Ausgabe Dezember 2018
Die Nummer 144 der DISSONANCE ist erschienen.
Mehr